E-Commerce

Die Verkäufe über Online-Shops steigern sich von Jahr zu Jahr. E-Commerce ist nicht mehr wegzudenken. Immer mehr traditionelle Geschäfte entscheiden sich auch online aktiv zu werden und ihre Ware national oder international zu verkaufen. Technologie, Strategie und Design müssen zusammenspielen um Kunden online zu erreichen. Viel Erfahrung bringt uns das nötige Know-How um deinen Shop professionell umzusetzen.

Der Weg zum Onlineshop

01

Analyse

Du hast schon öfter darüber nachgedacht, einen Online-Shop zu starten und deine Produkte über’s Internet zu vertreiben.
Dann starten wir direkt mit der Strategie:
Welche Zielgruppe soll zukünftig angesprochen werden und wie präsentieren sich eigentlich deine Konkurrenten? Wie können wir deine potenziellen Kunden zielführend erreichen?

Technik und Design

Benutzerfreundlichkeit und eine gute Struktur sind für einen Onlineshop unumgänglich. Die User Experience im Shop muss leicht und verständlich sein, es darf keine Hürden zum Kauf geben.  Unnötig komplizierte Strukturen und Klicks werden vermieden. Ein modernes Design mit neuester Technik bilden das Fundament für deinen Onlineshop.

02

03

Vorteile

Dein Onlineshop ermöglicht dir den Verkauf deiner Produkte, ohne durch die Lage eingeschränkt zu sein. Du kannst weltweit verkaufen oder regional, das spielt keine Rolle. Du bist aber auch flexibel und kannst Zielgruppen testen. Ebenso kann die Abwicklung so optimiert werden, dass du selbst nur noch das Produkt versenden musst. Rechnung, Bestellbestätigung und Zahlungsabwicklung laufen automatisch.

04

SEO

Auch bei deinen Produkten dürfen wir die Suchmaschinenoptimierung nicht vergessen. Eine gute Produktbeschreibung hilft beim Ranking und lässt keine Fragen offen. Wir beraten dich professionell und helfen dir dabei, den Shop auf höchstem Standard zu halten.

FAQ

E-Commerce | Online Shop

Was sind die wichtigsten Punkte um die UX für deinen Shop zu optimieren und bestmöglich zu bieten?

1 Allgemein

Die Kosten für einen Onlineshop richten sich vor allem nach den Anforderungen, die er erfüllen muss und wie viele Produkte zu Beginn eingepflegt werden sollen. Jeder Kunde bekommt bei uns sein eigenes maßgeschneidertes Angebot, genau an die Anforderungen angepasst.

Für die Umsetzung deiner Webseite inklusive Onlineshop kannst du einen Zeitrahmen von ca. 2 – 3 Monaten rechnen. Sofern wir alle Inhalte pünktlich bekommen, ist das ein realistischer Zeitraum der gut machbar ist.

Wenn du das möchtest, kann beim Shop eine Funktion implementiert werden, die es ermöglicht, dass Rechnungen automatisch beim Kauf generiert werden. Somit entfällt diese Aufgabe für dich. Die Rechnung kann automatisch an den Kunden versendet werden und du kannst sie direkt auf der Webseite aufrufen.

2 Produkte

Ja, du hast nach der Erstellung die Möglichkeit Produkte auch selbst zu bearbeiten und anzulegen. Gerne können wir dir die wichtigsten Bearbeitungen bei einem gemeinsamen Meeting zeigen.

Auch den Lagerstand kannst du hinterlegen. Entweder auf „vorrätig“ oder mit Stückzahl. Dies kannst du pro Produkt selbst entscheiden.

Winterschlussverkauf oder Sommer Sale? Kein Problem, auch das ist alles mit deinem neuen Shop möglich.

3 Bestellvorgang

Bezahlung per Kreditkarte, PayPal, SofortÜberweisung, Apple Pay,… hier haben wir unzählige Möglichkeiten.

Eine Erweiterung für einen automatisch generierten Lieferschein ist immer möglich. Dies kann gleich zu Beginn, aber auch im Nachhinein eingebaut werden.

Die Versandkosten können pro Land ganz individuell eingestellt werden. Versandkostenpauschale oder Berechnung pro kg – alles kein Problem.

Grundsätzlich sollte dein Shop regelmäßig pro Monat überprüft werden. Es gibt oft wichtige Updates die zum Beispiel Sicherheitslücken schließen, die man nicht vernachlässigen sollte. Wir unterstützen dich aber dabei und halten dich auf dem Laufenden, sobald Updates anstehen.

Natürlich. Das ist bei uns Standard.

Du kannst 1 Produkt verkaufen – genauso sind aber auch 1.000 möglich. Hier gibt es keine Grenze.

Für die Erstellung von Onlineshops verwenden wir WordPress in Kombination mit WooCommerce. Wir haben schon viele Shops so umgesetzt. Das Shopsystem ist sehr flexibel und immer erweiterbar, technisch auf neuestem Stand und up-to-date.